Mehr Sichtbarkeit durch datengetriebenes SEO und KI-gestützte Optimierung
Seit über 20 Jahren bewege ich mich im digitalen Marketing mit einem klaren Fokus: Websites sichtbar machen. Ich analysiere Keywords, prüfe technische Hürden, optimiere Inhalte und baue gezielt Backlinks auf. Dabei kombiniere ich bewährte SEO-Methoden mit aktuellen KI-Strategien wie AIO, GEO und LLMO inklusive AI Visibility Audits, strukturiertem Schema-Markup und GPT-optimiertem Content.
Sieben Jahre im Online-Marketing-Team von ricardo.ch, danach Head of Online Marketing bei Boa Lingua und Head of Online Sales bei Wilmaa ( neu Yallo TV).
In diesen Funktionen habe ich digitales Wachstum aktiv mitgestaltet, Reichweite und Performance messbar gesteigert und Marketingprozesse datenbasiert optimiert.
Dieses Know-how setze ich heute gezielt für KMU und Selbstständige im Raum Luzern ein für mehr Sichtbarkeit, bessere Rankings und Anfragen, die wirklich zählen.
Die Kosten hängen vom Umfang ab. Eine Onpage-Analyse gibt es bei uns bereits ab ca. CHF 250–400 für 1–3 Seiten, bei grösseren Websites (z. B. 2–5 Seiten) ab ca. CHF 500–700..
SEO hilft Deiner Website, bei relevanten Suchanfragen sichtbar zu werden. So finden Dich potenzielle Kunden leichter, und Du steigerst nachhaltig Deine Reichweite und Deinen Umsatz.
Erste Erfolge werden oft nach einigen Wochen sichtbar, doch für nachhaltige Ergebnisse ist Geduld gefragt. SEO entfaltet sein volles Potenzial meist über mehrere Monate.
SEO (Suchmaschinenoptimierung) zielt auf organische Sichtbarkeit ab und sorgt für nachhaltige Reichweite. SEA (Suchmaschinenwerbung) hingegen basiert auf bezahlten Anzeigen und liefert schnelle, aber kurzzeitige Ergebnisse.
Beide Ansätze ergänzen sich ideal, je nach Zielsetzung.